Nach dem Rathaus folgt die wohl älteste erhaltene „alte“ Strasse von Hitdorf…. Die „Bottermilchsjass“ oder die Stromstrasse

Blick in die „Bottermilchsjass“ Stromstrasse um 1920.


Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf

Blick in die „Bottermilchsjass“ Stromstrasse im Juni 2006


Foto: Dirk Hülstrunk, Hitdorf

Wir schauen nun in eine der ältesten erhaltenen alten Strassen von Hitdorf.
Die Stromstrasse, oder Volkstümlich genannte „Bottermilchsjass“.
Feuerpolizeilich ein Graus für die modernen Rettungskräfte und deren grosse Einsatzfahrzeuge. Aber für das zeitgeschichtliche historische Hitdorf ein wahrer Augenschmaus!

Im Bild zu sehen ist Peter Schorn um 1929. Er wohnte links im Haus auf der Stromstrasse.


Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf

1912 Die Familie Martin vor ihrem Haus in der Stromstrasse.


Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf

Stromstrasse ecke Rheinstrasse steht das Haus der Familie Steingahs. Im Fenster links Frau Steingass, rechts ihre Tochter Hubertine. Die Kinder vor dem Haus von links:

Maria Schäfer, Hans Leonhardt,    

Hubertine und Karl Stichternath

Aufnahme von 1908 


Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf

Last Update 29. Mai 2025